


Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen, von Sabine Bode
Kurzfassung:
Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Ein Buch nicht nur für die ehemaligen Kriegskinder in den Jahrgängen von 1930 bis 1945, sondern auch ein Buch, das den Jüngeren helfen wird, ihre Eltern besser zu verstehen.
ISBN978-3-608-94797-7 in Klett-Cotta-Verlag
Liebe Leser dieser Homepage,
dieses Buch stelle ich Ihnen heute vor, weil ich leider selber erfahren musste, wie der Krieg noch in der zweiten Generation Auswirkungen nach sich trägt. Mein Vater ist 1940 in Bottrop geboren und hat den Krieg in voller Härte als Kind zu spüren bekommen. Aus diesem persönlichen Anlass liegt das Buch mir sehr am Herzen.
Wir hoffen, dass Sie ruhig und gesund dieses Jahr starten können. Corona hat uns nach wie vor fest im Griff. Die Impfungen sind gestartet. Mit Spannung erwarten wir sowie unsere Patienten die Impfung. Halten Sie durch, sind sie weiter diszipliniert. Wie heute in den Medien zu erfahren war, hat bundesweit der Kreis Coesfeld zur Zeit den niedrigsten Inzidenzwert – das macht doch Hoffnung und stolz auf das Verhalten der Bürger.
Ab nächster Woche möchten wir
Ihnen regelmäßig über das Jahr
verteilt eine Buchempfehlung vorstellen.
Diese Empfehlung entspricht meiner
persönlichen Meinung oder meinem
persönlichen Geschmack.
Es gibt sicherlich auch außerhalb
meiner Empfehlung tausende guter
oder auch besserer Bücher, aber leider kann ein Mensch ja nicht alle lesen und die Geschmäcker sind verschieden.
Ich empfehle Verlags- und Autorenunabhängig!
Liebe Patienten/Kunden, Geschäftspartner, Freunde, Nachbarn und Angehörige,
wir wünschen Ihnen und Ihren
Liebsten ein gutes und vor allem
gesundes Neues Jahr 2021.
Ein besonderes Jahr ist vorbei.
Voller Hoffnung blicken wir in die Zukunft
mit einem Licht der Hoffnung.
Wir wünschen uns und Ihnen
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich auf.
Mein besonderer Dank für das Jahr 2020 gilt all meinen Mitarbeitern, die mit hoher Disziplin alle Herausforderungen gemeistert haben. Auch wir verzichten im Privaten weitgehend auf soziale Kontakte, auch im Büro müssen wir Einschränkungen hinnehmen, sowie auf das gemeinschaftliche Frühstück, dass zur Zeit nicht stattfinden darf. Auch alle hygienischen Vorgaben setzen wir gewissenhaft um und freuen uns auf eine hoffentlich baldige Corona-freie Zeit. Wir erwarten in Kürze unsere Impfung. Diese erbringt für uns schonmal eine Erleichterung, nicht selber schwer an Covid zu erkranken.
Mädels und Jungs vom Steverteam: Ich bin stolz auf Euch